Psychologie
Fachartikel
ADHS | Autismus | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Autismus-Spektrum im (schulischen) Alltag – Einblicke in ein weites Feld.
Autismus-Spektrum – Was bedeutet es eigentlich genau und wie kommt es, dass immer mehr Kinder und Jugendliche diese Diagnose erhalten? Wie kann man autistische Züge bei einem Kind erkennen? Wie kann man das Kind unterstützen? Gleich zu Beginn: Ich kenne aus meinem Schulalltag so wunderbare ...
Achtsamkeit | Depression | Missbrauch | Psychologie | Selbstermächtigung | Selbstwert stärken | Selbstzweifel
Gaslighting – Die Manipulation im Verborgenen
Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Gaslighting, einer Form der psychischen Gewalt und emotionalen Missbrauchs. Es wird erläutert, wie sich Gaslighting äußert, wieso es gefährlich ist und wie man sich dagegen wehren ...
Achtsamkeit | Angst | Depression | Meditation | Psychologie | Selbstermächtigung | Stress
Overthinking: Wenn das Grübeln zur Belastung wird
Sich über eine Sache, die einem beschäftigt, Gedanken zu machen, ist völlig normal. Overthinking hingegen geht weit darüber hinaus. Overthinking bezeichnet überdurchschnittliches, intensives und zu langes Nachdenken über Sorgen, Ängste, die Vergangenheit, eine Situation, eine Entscheidung ...
Achtsamkeit | Elternschaft | Familie | Lernen | Mindset | Psychologie | Resilienz | Schule
Wie können wir Achtsamkeit im (schulischen) Alltag leben?
Was bedeutet es eigentlich, achtsam zu sein und wie können wir Resilienz entwickeln? Tagtäglich huschen mehr als 60000 Gedanken durch unseren Kopf und nur ein Bruchteil davon ist uns bewusst. Viele Menschen leben in einem Hamsterrad der Gedanken und Gefühle und sind darin gefangen. Kaum sind sie ...
ADHS | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Hochsensibilität im (Schul-)Alltag– Ist Ihr Kind hochsensibel?
Hochsensibilität hat viele Facetten und ist hochkomplex. Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was mit Ihrem Kind los ist? Vielleicht ist es ängstlich, besonders geruchs-oder/und geräuschempfindlich, bemerkt Details, zieht sich gerne zurück oder reagiert auf einen veränderten Tagesrhythmus ...
Angst | Mobbing | Psychologie
Was ist Mobbing
Mobbing ist ein Phänomen, das leider nicht selten im Alltag vieler Menschen vorkommt, ob am Arbeitsplatz, in der Schule oder sogar im Internet. Durch wiederholtes, schikanierendes und feindseliges Verhalten gegenüber einer einzelnen Person, die sich diesem Verhalten nicht zur Wehr setzen kann, ...
ADHS | Autismus | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Autismus-Spektrum im (schulischen) Alltag – Einblicke in ein weites Feld.
Autismus-Spektrum – Was bedeutet es eigentlich genau und wie kommt es, dass immer mehr Kinder und Jugendliche diese Diagnose erhalten? Wie kann man autistische Züge bei einem Kind erkennen? Wie kann man das Kind unterstützen? Gleich zu Beginn: Ich kenne aus meinem Schulalltag so wunderbare ...
Achtsamkeit | Depression | Missbrauch | Psychologie | Selbstermächtigung | Selbstwert stärken | Selbstzweifel
Gaslighting – Die Manipulation im Verborgenen
Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Gaslighting, einer Form der psychischen Gewalt und emotionalen Missbrauchs. Es wird erläutert, wie sich Gaslighting äußert, wieso es gefährlich ist und wie man sich dagegen wehren ...
Achtsamkeit | Angst | Depression | Meditation | Psychologie | Selbstermächtigung | Stress
Overthinking: Wenn das Grübeln zur Belastung wird
Sich über eine Sache, die einem beschäftigt, Gedanken zu machen, ist völlig normal. Overthinking hingegen geht weit darüber hinaus. Overthinking bezeichnet überdurchschnittliches, intensives und zu langes Nachdenken über Sorgen, Ängste, die Vergangenheit, eine Situation, eine Entscheidung ...
Achtsamkeit | Elternschaft | Familie | Lernen | Mindset | Psychologie | Resilienz | Schule
Wie können wir Achtsamkeit im (schulischen) Alltag leben?
Was bedeutet es eigentlich, achtsam zu sein und wie können wir Resilienz entwickeln? Tagtäglich huschen mehr als 60000 Gedanken durch unseren Kopf und nur ein Bruchteil davon ist uns bewusst. Viele Menschen leben in einem Hamsterrad der Gedanken und Gefühle und sind darin gefangen. Kaum sind sie ...
ADHS | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Hochsensibilität im (Schul-)Alltag– Ist Ihr Kind hochsensibel?
Hochsensibilität hat viele Facetten und ist hochkomplex. Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was mit Ihrem Kind los ist? Vielleicht ist es ängstlich, besonders geruchs-oder/und geräuschempfindlich, bemerkt Details, zieht sich gerne zurück oder reagiert auf einen veränderten Tagesrhythmus ...
Angst | Mobbing | Psychologie
Was ist Mobbing
Mobbing ist ein Phänomen, das leider nicht selten im Alltag vieler Menschen vorkommt, ob am Arbeitsplatz, in der Schule oder sogar im Internet. Durch wiederholtes, schikanierendes und feindseliges Verhalten gegenüber einer einzelnen Person, die sich diesem Verhalten nicht zur Wehr setzen kann, ...
ADHS | Autismus | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Autismus-Spektrum im (schulischen) Alltag – Einblicke in ein weites Feld.
Autismus-Spektrum – Was bedeutet es eigentlich genau und wie kommt es, dass immer mehr Kinder und Jugendliche diese Diagnose erhalten? Wie kann man autistische Züge bei einem Kind erkennen? Wie kann man das Kind unterstützen? Gleich zu Beginn: Ich kenne aus meinem Schulalltag so wunderbare ...
Achtsamkeit | Depression | Missbrauch | Psychologie | Selbstermächtigung | Selbstwert stärken | Selbstzweifel
Gaslighting – Die Manipulation im Verborgenen
Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Gaslighting, einer Form der psychischen Gewalt und emotionalen Missbrauchs. Es wird erläutert, wie sich Gaslighting äußert, wieso es gefährlich ist und wie man sich dagegen wehren ...
Achtsamkeit | Angst | Depression | Meditation | Psychologie | Selbstermächtigung | Stress
Overthinking: Wenn das Grübeln zur Belastung wird
Sich über eine Sache, die einem beschäftigt, Gedanken zu machen, ist völlig normal. Overthinking hingegen geht weit darüber hinaus. Overthinking bezeichnet überdurchschnittliches, intensives und zu langes Nachdenken über Sorgen, Ängste, die Vergangenheit, eine Situation, eine Entscheidung ...
Achtsamkeit | Elternschaft | Familie | Lernen | Mindset | Psychologie | Resilienz | Schule
Wie können wir Achtsamkeit im (schulischen) Alltag leben?
Was bedeutet es eigentlich, achtsam zu sein und wie können wir Resilienz entwickeln? Tagtäglich huschen mehr als 60000 Gedanken durch unseren Kopf und nur ein Bruchteil davon ist uns bewusst. Viele Menschen leben in einem Hamsterrad der Gedanken und Gefühle und sind darin gefangen. Kaum sind sie ...
ADHS | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Hochsensibilität im (Schul-)Alltag– Ist Ihr Kind hochsensibel?
Hochsensibilität hat viele Facetten und ist hochkomplex. Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was mit Ihrem Kind los ist? Vielleicht ist es ängstlich, besonders geruchs-oder/und geräuschempfindlich, bemerkt Details, zieht sich gerne zurück oder reagiert auf einen veränderten Tagesrhythmus ...
Angst | Mobbing | Psychologie
Was ist Mobbing
Mobbing ist ein Phänomen, das leider nicht selten im Alltag vieler Menschen vorkommt, ob am Arbeitsplatz, in der Schule oder sogar im Internet. Durch wiederholtes, schikanierendes und feindseliges Verhalten gegenüber einer einzelnen Person, die sich diesem Verhalten nicht zur Wehr setzen kann, ...
Erfahrungsberichte
Angst | Depression | Einsamkeit | Krankheit | Lebenskrise | Psychologie
Depression – die Überwindung der Talsohle zwischen den Therapien
Burnout | Depression | Job & Karriere | Lebenskrise | Psychologie
Burnout – wie man wieder positiv durchstartet
Angst | Depression | Einsamkeit | Krankheit | Lebenskrise | Psychologie
Depression – die Überwindung der Talsohle zwischen den Therapien
Burnout | Depression | Job & Karriere | Lebenskrise | Psychologie
Burnout – wie man wieder positiv durchstartet
Angst | Depression | Einsamkeit | Krankheit | Lebenskrise | Psychologie
Depression – die Überwindung der Talsohle zwischen den Therapien
Burnout | Depression | Job & Karriere | Lebenskrise | Psychologie
Burnout – wie man wieder positiv durchstartet
Zuhörer

Kerstin
Beruf: Life Coach, 1,49 €/Min.
Beschreibung
In diesem Leben habe ich wohl viel zu oft "hier" gerufen, denn durch die vielen Schicksalsschläge in meinem Leben bin ich gewachsen, mit vielen Tränen auf der Wange und Herzschmerz , aber es hat mich stark gemacht. Denn heute bin ich die die ich bin, eine starke Frau , der kein Thema fremd ist. Du darfst dich bei mir in sicheren Händen wissen und mir vertrauen, denn ich werde dir helfen deinen Weg zu finden.
Rufnummer: 0900 3800 777 11
Status:
Abwesend (nicht verfügbar)

Anne
Beruf: Entspannungstherapeutin, 1,49 €/Min.
Beschreibung
Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Ihnen zuzuhören ist eine absolut erfüllende und dankbare Aufgabe.
Rufnummer: 0900 3800 777 93
Status:
Verfügbar
FAQs
Kann ich mir alles von der Seele reden?
Ganz gleich ob Probleme in der Partnerschaft, bei der Erziehung, Trennung, Trauer, Geldsorgen, Existenzangst, Verlustangst, Beziehungsprobleme, Lebenskrise, Krankheit, du darfst dir alles frei von der Seele reden, deine Geschichte erzählen. Wir hören zu.
Zur FAQ