Elternschaft
Fachartikel
ADHS | Autismus | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Autismus-Spektrum im (schulischen) Alltag – Einblicke in ein weites Feld.
Autismus-Spektrum – Was bedeutet es eigentlich genau und wie kommt es, dass immer mehr Kinder und Jugendliche diese Diagnose erhalten? Wie kann man autistische Züge bei einem Kind erkennen? Wie kann man das Kind unterstützen? Gleich zu Beginn: Ich kenne aus meinem Schulalltag so wunderbare ...
Aufklärung | Bewusstsein | Beziehung | Elternschaft | Emotionale Bindung | Kinderschutz | Missbrauch | Tabuthemen | Trauma
Sexueller Missbrauch an Kindern
Teil 1: Hinschauen. Verstehen. Handeln. Triggerwarnung Dieser Artikel behandelt das Thema sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen, inklusive konkreter Beschreibungen möglicher Dynamiken und Folgen. Für Menschen mit eigenen traumatischen Erfahrungen kann der Inhalt belastend oder ...
Achtsamkeit | Elternschaft | Familie | Lernen | Mindset | Psychologie | Resilienz | Schule
Wie können wir Achtsamkeit im (schulischen) Alltag leben?
Was bedeutet es eigentlich, achtsam zu sein und wie können wir Resilienz entwickeln? Tagtäglich huschen mehr als 60000 Gedanken durch unseren Kopf und nur ein Bruchteil davon ist uns bewusst. Viele Menschen leben in einem Hamsterrad der Gedanken und Gefühle und sind darin gefangen. Kaum sind sie ...
ADHS | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Hochsensibilität im (Schul-)Alltag– Ist Ihr Kind hochsensibel?
Hochsensibilität hat viele Facetten und ist hochkomplex. Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was mit Ihrem Kind los ist? Vielleicht ist es ängstlich, besonders geruchs-oder/und geräuschempfindlich, bemerkt Details, zieht sich gerne zurück oder reagiert auf einen veränderten Tagesrhythmus ...
Achtsamkeit | Burnout | Elternschaft | Familie | Kindererziehung | Lebenskrise | Stress
Wege aus dem Elternstress – zu einem Familienalltag in Balance
Eine Familie hat unter anderem die wichtige Aufgabe, uns Erholung zu bieten und gemeinsame Freizeit zu ermöglichen. Diese sogenannte Regenerationsfunktion (Schneewind, 2002) ist essenziell für unser Wohlbefinden und einen Familienalltag in Balance. Allerdings ist Stress in unserem Alltag ...
ADHS | Autismus | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Autismus-Spektrum im (schulischen) Alltag – Einblicke in ein weites Feld.
Autismus-Spektrum – Was bedeutet es eigentlich genau und wie kommt es, dass immer mehr Kinder und Jugendliche diese Diagnose erhalten? Wie kann man autistische Züge bei einem Kind erkennen? Wie kann man das Kind unterstützen? Gleich zu Beginn: Ich kenne aus meinem Schulalltag so wunderbare ...
Aufklärung | Bewusstsein | Beziehung | Elternschaft | Emotionale Bindung | Kinderschutz | Missbrauch | Tabuthemen | Trauma
Sexueller Missbrauch an Kindern
Teil 1: Hinschauen. Verstehen. Handeln. Triggerwarnung Dieser Artikel behandelt das Thema sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen, inklusive konkreter Beschreibungen möglicher Dynamiken und Folgen. Für Menschen mit eigenen traumatischen Erfahrungen kann der Inhalt belastend oder ...
Achtsamkeit | Elternschaft | Familie | Lernen | Mindset | Psychologie | Resilienz | Schule
Wie können wir Achtsamkeit im (schulischen) Alltag leben?
Was bedeutet es eigentlich, achtsam zu sein und wie können wir Resilienz entwickeln? Tagtäglich huschen mehr als 60000 Gedanken durch unseren Kopf und nur ein Bruchteil davon ist uns bewusst. Viele Menschen leben in einem Hamsterrad der Gedanken und Gefühle und sind darin gefangen. Kaum sind sie ...
ADHS | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Hochsensibilität im (Schul-)Alltag– Ist Ihr Kind hochsensibel?
Hochsensibilität hat viele Facetten und ist hochkomplex. Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was mit Ihrem Kind los ist? Vielleicht ist es ängstlich, besonders geruchs-oder/und geräuschempfindlich, bemerkt Details, zieht sich gerne zurück oder reagiert auf einen veränderten Tagesrhythmus ...
Achtsamkeit | Burnout | Elternschaft | Familie | Kindererziehung | Lebenskrise | Stress
Wege aus dem Elternstress – zu einem Familienalltag in Balance
Eine Familie hat unter anderem die wichtige Aufgabe, uns Erholung zu bieten und gemeinsame Freizeit zu ermöglichen. Diese sogenannte Regenerationsfunktion (Schneewind, 2002) ist essenziell für unser Wohlbefinden und einen Familienalltag in Balance. Allerdings ist Stress in unserem Alltag ...
ADHS | Autismus | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Autismus-Spektrum im (schulischen) Alltag – Einblicke in ein weites Feld.
Autismus-Spektrum – Was bedeutet es eigentlich genau und wie kommt es, dass immer mehr Kinder und Jugendliche diese Diagnose erhalten? Wie kann man autistische Züge bei einem Kind erkennen? Wie kann man das Kind unterstützen? Gleich zu Beginn: Ich kenne aus meinem Schulalltag so wunderbare ...
Aufklärung | Bewusstsein | Beziehung | Elternschaft | Emotionale Bindung | Kinderschutz | Missbrauch | Tabuthemen | Trauma
Sexueller Missbrauch an Kindern
Teil 1: Hinschauen. Verstehen. Handeln. Triggerwarnung Dieser Artikel behandelt das Thema sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen, inklusive konkreter Beschreibungen möglicher Dynamiken und Folgen. Für Menschen mit eigenen traumatischen Erfahrungen kann der Inhalt belastend oder ...
Achtsamkeit | Elternschaft | Familie | Lernen | Mindset | Psychologie | Resilienz | Schule
Wie können wir Achtsamkeit im (schulischen) Alltag leben?
Was bedeutet es eigentlich, achtsam zu sein und wie können wir Resilienz entwickeln? Tagtäglich huschen mehr als 60000 Gedanken durch unseren Kopf und nur ein Bruchteil davon ist uns bewusst. Viele Menschen leben in einem Hamsterrad der Gedanken und Gefühle und sind darin gefangen. Kaum sind sie ...
ADHS | Elternschaft | Familie | Hochsensibilität | Mindset | Psychologie | Schule
Hochsensibilität im (Schul-)Alltag– Ist Ihr Kind hochsensibel?
Hochsensibilität hat viele Facetten und ist hochkomplex. Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was mit Ihrem Kind los ist? Vielleicht ist es ängstlich, besonders geruchs-oder/und geräuschempfindlich, bemerkt Details, zieht sich gerne zurück oder reagiert auf einen veränderten Tagesrhythmus ...
Achtsamkeit | Burnout | Elternschaft | Familie | Kindererziehung | Lebenskrise | Stress
Wege aus dem Elternstress – zu einem Familienalltag in Balance
Eine Familie hat unter anderem die wichtige Aufgabe, uns Erholung zu bieten und gemeinsame Freizeit zu ermöglichen. Diese sogenannte Regenerationsfunktion (Schneewind, 2002) ist essenziell für unser Wohlbefinden und einen Familienalltag in Balance. Allerdings ist Stress in unserem Alltag ...