Seite wählen
Für Ihr Land ist momentan keine eigene Hotline geplant
Depression

Depression

Eine Heilungsansatz von Udo Freiherr de Rath. Zunächst einmal die Bedeutungserklärung von Wikipedia: Die Depression (lateinisch depressio von lateinisch deprimere „niederdrücken“) ist eine psychische Störung bzw. Erkrankung und wird von der Psychiatrie den...
Burnout

Burnout

Eine Ursachen-Sichtweise von U. Freiherr de Rath. Gab es, oder gibt es an deinen Schulen das Unterrichtsfach Liebe? Oder wie sieht es mit dem Unterricht bezüglich der Zügelung deiner Emotionen aus? Wurde dir Empathie (Mitgefühl) in praktischen Unterrichtseinheiten...
Schizophrenie und Steuern

Schizophrenie und Steuern

Eine etwas andere Deutung von Udo Freiherr de Rath. Woran denkst du, wenn du das Wort Steuern hörst? Ich bin mir sicher, du denkst sofort an das Finanzamt, die Steuererklärung, Steuerflucht, Steuerparadiese, Mehrwertsteuer, Alkoholsteuer, Mineralölsteuer und eine...
Neurose

Neurose

Eine Erläuterung von Udo Freiherr de Rath. Der Traumpartner, der Traumberuf, die Traumreise, das Traumhaus, das Traumhaustier, die Traumfamilie, die Traumkarriere. All das entspricht dem Begriff „Luftschlösser“! Jeder einzelne von uns Menschen kennt das ganz genau,...
Kreativität

Kreativität

Ein Angebot von Udo Freiherr de Rath. Die Dinge im Keim zu erkennen, das ist Schöpferkraft (Laotse) Eines Tages sagte ein lebendiger Mensch seinem Kind das Folgende, ohne dass es klar ist, ob es eine Mutter, oder ein Vater war. 9 Monate entwickeln wir uns und wachsen...
Umgang mit der Trauer

Umgang mit der Trauer

Eine Bearbeitung von Anna König. Wie kann man richtig trauern?  Geben Sie den Emotionen des Trauernden Raum, indem Sie ihm zuhören. Fragen Sie nach wie es der Person geht. Sprechen Sie über den Verlust.  Wie macht sich Trauer im Körper bemerkbar? Leeregefühl im Magen,...
Die verschiedenen Formen der Trauer

Die verschiedenen Formen der Trauer

Eine Bearbeitung von Anna König. Wir können nicht nur eine sondern mehrere Arten der Trauer durchleben, während wir mit einem Verlust umgehen. Die Normale oder gewöhnliche Trauer  Die intensiven Gefühle der Trauer nehmen mit der Zeit ab, bis wir eine „neue Normalität“...
Die Trauer

Die Trauer

Eine Bearbeitung von Anna König. Was ist Trauer eigentlich? Trauer ist eine der am meisten missverstandenen Begrifflichkeit und Emotionen: Die Menschen verbinden Trauern fast ausschließlich mit dem Tod eines geliebten Menschen. Dabei kann Trauern als eine Reaktion auf...
Die verschiedenen Formen der Trauer

Harmonie

Eine Erläuterung von Udo Freiherr de Rath. Wir brauchen therapeutisch-meditative Bildungszentren, die alle herkömmlichen „Hauptsache Köpfchen“ Schulen transzendieren und integrieren. Ganzheitliche Grund-Mittel und Höhere Schulen, die nicht nur das Denken lehren,...
Schizophrenie und Steuern

Musik oder Worte

Ein Essay von U. Freiherr de Rath. Können wir im Gespräch einfach nur zuhören, so wie wir der Musik einfach nur zuhören? Den meisten Menschen ist das nicht möglich, wenn sie den Worten eines Mitmenschen zuhören. Mitten im Satz des Gegenübers schweift die...
Spiritualität

Spiritualität

Ein Essay von U. Freiherr de Rath. Die Bedeutung des Begriffes „spirituell“ ist nicht auf eine einzige festgelegt, sondern hat mehrere Bedeutungen.  Die höchste Ebene auf jeder Entwicklungslinie Oder eine eigenständige Entwicklungslinie Eine außergewöhnliche...
Umgang mit der Trauer

Sozialpsychologie

Eine Bearbeitung von Udo Freiherr de Rath. Die Sozialpsychologie untersucht die Auswirkungen der tatsächlichen oder vorgestellten Lebensweisen anderer Menschen auf das Erleben und Verhalten des Individuums. Die Sozialpsychologie beschäftigt sich – wie die Psychologie...