Themen: Lebenskrise, Meditation, Religionspsychologie, Seelenheil, Spiritualität, Sterbebegleitung, Tod, Yoga
UNSERE GESCHICHTE. Ein Fest der Liebe?
In 4500 Jahren Menschheitsgeschichte wurden über 6000 Kriege und Schlachten geführt!
Nachzuprüfen bei Wiki ,,Liste der Kriege und Schlachten".
Wer glaubt, ein großer Kriegsführer führt einen großen Krieg, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Nicht Alexander der Große, Dschingis Khan, Winston Churchill und so weiter führten Kriege. Wir alle führen Kriege und Schlachten, große und kleine, innen und außen. Und seien es nur kleine Wortgefechte, die jedoch die Gefühle anderer Menschen verletzen können. Die Gründe dafür liegen in unserer Erziehung durch Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, ältere Geschwister, Kindergärtner*innen, Lehrer*innen, Professor*innen, Priester*innen, Politiker und Bankster. All das hat sich in dir etwa ab dem 3. Lebensjahrdurch eine 10-/20-/30- oder noch mehr jährige hypnotische Wiederholungen als dein Ego gefestigt. Als das, was du von dir glaubst zu sein.
ln 18 Jahren z.B. hast du mehr als einmal pro Tag deinen Namen gehört. Pro Tag nur einmal, das wäre eine Menge von 6.570 Wiederholungen, aber diese Zahl können wir wohl mal 20 nehmen und dann wäre eine nahezu reale Zahl der hypnotischen Konditionierung angedeutet. ln unsere Welt hast du so einiges mitgebracht, jedoch keinen persönlichen Namen und ebenso ist das mit allen anderen von außen an dich gerichteten Worten (Werten). Das ist gut, das ist schlecht. Das ist böse, das ist brav. Das ist richtig, das ist falsch. Und immer so weiter, seit gut 100.000 Jahren der Menschheitsgeschichte.
Wenn du dich in den nächsten 30 Tagen vor dem Hinlegen auf die Bettkannte setzt und dich auf deine Atmung konzentrierst, nimmst du das wahr, was du in unsere Welt mitgebracht hast. Dein pochendes Herz hast du mitgebracht. Dein ungeteiltes Gehirn hast du mitgebracht. Deinen nicht plappernden Verstand hast du mitgebracht. Dein Urvertrauen hast du mitgebracht. Deinen inneren Frieden hast du mitgebracht. Dein unbelastetes Bewusstsein hast du mitgebracht. Dein unschuldiges Selbst hast du mitgebracht. Deine bedingungslose Liebe hast du mitgebracht. Und noch einiges mehr, dass es wiederzufinden gilt, denn all das ist von den hypnotischen Konditionierungen durch die Gesellschaft in Vergessenheit geraten und ins Unbewusste hinabgesunken.
Aber es ist noch da!
Das alles kann sofort am ersten Abend wiedererlebt werden. Und zwar immer zwischen zwei Gedanken. ln der kleinen Lücke zwischen dem Ende des einen Gedankenganges und dem Anfang des anderen Gedankenganges. Dort findest du die Momente deines unvermüllten reinen Seins wieder. Und wenn auch nicht alles Genannte sofort am ersten Abend wieder auftaucht, so taucht es doch am nächsten und übernächsten Tag und so weiter wieder auf. Nach und nach. Doch es werden keine „noch mehr andere Gedanken“ sein. Es werden alle diese Phänomene sein, die nicht gedanklicher Natur sind.
Nach diesen 30 Abenden kannst du einen ersten eigenen Gedanken entwickeln, aber pass sehr gut auf, dass es nicht ein nachgedachter, ein jemand anderem nachgeplapperter, Hypnose verstärkender Gedanke ist.
Dies ist der Vorgang der Enthypnotisierung. Dies ist Religare (lateinisch). Die Wiedererweckung. Das Wiederanknüpfen an dein Ursprüngliches Selbst. Von dort aus ist es machbar, die Weiterentwicklung des 3-jährigen Bewusstseins in die eigenen Hände zu nehmen und etwas neuem, individuellem und segensreichem Leben einzuhauchen. lch gehe davon aus, dass du dann im nächsten Monat wie Neugeboren dieses Leben mit deiner Glückseligkeit beschenken kannst.
August 2022
Zuhörer

Udo
Beruf: Therapeut
Beschreibung
Udo de Rath, geboren 1955 in Krefeld / Nordrhein-Westfalen, ist seit 1975 ein Deutscher Blues-, Pop- & Rockmusiker. Er hat an der „Europäischen Akademie für bio-psychosoziale Gesundheit und Kreativitätsförderung“ seine Weiterbildung in Integrativer Musiktherapie gemeistert. Sein Fachbuch „Rhythmik-Therapie“ wurde von Prof. Dr. Gerald Hüther und Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold 2015 sehr begrüßt.
Rufnummer: 0900 3800 777 01
Status:
Verfügbar

Gabriele
Beruf: Personalrätin
Beschreibung
Tätig in einer großen Verwaltung (Ausbildung u. a. als Kauffrau für Bürokommunikation, Dipl. Kosmetikerin und Masseurin, Lebensberatung und psychosomatisches Coaching). Lebenserfahrung, was hat mich geprägt: Seit 2012 Personalrätin (Vertrauensperson für Kolleg*innen, Hilfe zur Neuorientierung, BEM-Verfahren u. a.) Durch persönliche Schicksalsschläge (20 Jahre alleinerziehend, mehrere suchtkranke in der Familie, Tod eines Kindes) habe ich selbst erlebt, wie wichtig es ist jemanden zum Reden zu haben. Freunde bezeichnen mich als „Stehauf-Frauchen“, weil aufzugeben für mich keine Option ist. Die Arbeit mit Menschen liegt mir sehr am Herzen, deswegen habe ich mich mit auribus verbunden.
Rufnummer: 0900 3800 777 02
Status:
Abwesend (nicht verfügbar)

Frank
Beruf: Unternehmer, Gründer von auribus
Beschreibung
Unser Ziel ist es, für möglichst viele Leute für alle Situationen im Leben ein guter Zuhörer und Gesprächspartner zu sein.
Rufnummer: 0900 3800 777 21
Status:
Verfügbar
Angst | Depression | Entwicklungspsychologie | Integrative Therapie | Krankheit | Lebenskrise | Meditation | Psychologie | Spiritualität | Therapie | Yoga | Zielerreichung
Depression
Eine Heilungsansatz von Udo Freiherr de Rath. Zunächst einmal die Bedeutungserklärung von Wikipedia: Die Depression (lateinisch depressio von lateinisch deprimere „niederdrücken“) ist eine psychische Störung bzw. Erkrankung und wird von der Psychiatrie den affektiven Störungen ...
Burnout | Depression | Entwicklungspsychologie | Integrative Therapie | Krankheit | Lebenskrise | Meditation | Psychologie | Sozialpsychologie | Therapie | Yoga
Burnout
Eine Ursachen-Sichtweise von U. Freiherr de Rath. Gab es, oder gibt es an deinen Schulen das Unterrichtsfach Liebe? Oder wie sieht es mit dem Unterricht bezüglich der Zügelung deiner Emotionen aus? Wurde dir Empathie (Mitgefühl) in praktischen Unterrichtseinheiten beigebracht? Ich glaube nicht, ...
Entwicklungspsychologie | Integrative Therapie | Meditation | Motivationstraining | Psychologie | Seelenheil | Spiritualität | Therapie
Neurose
Eine Erläuterung von Udo Freiherr de Rath. Der Traumpartner, der Traumberuf, die Traumreise, das Traumhaus, das Traumhaustier, die Traumfamilie, die Traumkarriere. All das entspricht dem Begriff „Luftschlösser“! Jeder einzelne von uns Menschen kennt das ganz genau, weil wir von morgens bis ...
Familie | Kindererziehung | Lebenskrise | Religionspsychologie | Seelenheil | Spiritualität | Zielerreichung
Kreativität
Ein Angebot von Udo Freiherr de Rath. Die Dinge im Keim zu erkennen, das ist Schöpferkraft (Laotse) Eines Tages sagte ein lebendiger Mensch seinem Kind das Folgende, ohne dass es klar ist, ob es eine Mutter, oder ein Vater war. 9 Monate entwickeln wir uns und wachsen in einer Umgebung heran, die ...
Angst | Entwicklungspsychologie | Krankheit | Lebenskrise | Seelenheil | Spiritualität | Sterbebegleitung | Tod | Trauerbegleitung | Zielerreichung
Umgang mit der Trauer
Eine Bearbeitung von Anna König. Wie kann man richtig trauern? Geben Sie den Emotionen des Trauernden Raum, indem Sie ihm zuhören. Fragen Sie nach wie es der Person geht. Sprechen Sie über den Verlust. Wie macht sich Trauer im Körper bemerkbar? Leeregefühl im Magen, Brustbeklemmungen, ...
Angst | Entwicklungspsychologie | Krankheit | Lebenskrise | Seelenheil | Spiritualität | Sterbebegleitung | Tod | Trauerbegleitung | Zielerreichung
Die verschiedenen Formen der Trauer
Eine Bearbeitung von Anna König. Wir können nicht nur eine sondern mehrere Arten der Trauer durchleben, während wir mit einem Verlust umgehen. Die Normale oder gewöhnliche Trauer Die intensiven Gefühle der Trauer nehmen mit der Zeit ab, bis wir eine „neue Normalität“ finden. Manche ...
Angst | Entwicklungspsychologie | Krankheit | Lebenskrise | Seelenheil | Spiritualität | Sterbebegleitung | Tod | Trauerbegleitung | Zielerreichung
Die Trauer
Eine Bearbeitung von Anna König. Was ist Trauer eigentlich? Trauer ist eine der am meisten missverstandenen Begrifflichkeit und Emotionen: Die Menschen verbinden Trauern fast ausschließlich mit dem Tod eines geliebten Menschen. Dabei kann Trauern als eine Reaktion auf verschiedene Arten von ...
Angst | Beziehung | Burnout | Entwicklungspsychologie | Familie | Integrative Therapie | Kindererziehung | Lebenskrise | Meditation | Partnerschaft | Seelenheil | Sozialpsychologie | Spiritualität | Therapie | Yoga | Zielerreichung
Harmonie
Eine Erläuterung von Udo Freiherr de Rath. Wir brauchen therapeutisch-meditative Bildungszentren, die alle herkömmlichen „Hauptsache Köpfchen“ Schulen transzendieren und integrieren. Ganzheitliche Grund-Mittel und Höhere Schulen, die nicht nur das Denken lehren, sondern auch das Lieben ...
Entwicklungspsychologie | Integrative Therapie | Meditation | Religionspsychologie | Seelenheil | Spiritualität | Therapie | Yoga | Zielerreichung
Musik oder Worte
Ein Essay von U. Freiherr de Rath. Können wir im Gespräch einfach nur zuhören, so wie wir der Musik einfach nur zuhören? Den meisten Menschen ist das nicht möglich, wenn sie den Worten eines Mitmenschen zuhören. Mitten im Satz des Gegenübers schweift die Achtsamkeit ab, weil ein Wort ...
Ethik | Lebenskrise | Meditation | Partnerschaft | Religionspsychologie | Seelenheil | Seelsorge | Spiritualität | Sterbebegleitung | Tod | Trauerbegleitung | Yoga
Spiritualität
Ein Essay von U. Freiherr de Rath. Die Bedeutung des Begriffes „spirituell“ ist nicht auf eine einzige festgelegt, sondern hat mehrere Bedeutungen. Die höchste Ebene auf jeder Entwicklungslinie Oder eine eigenständige Entwicklungslinie Eine außergewöhnliche Gipfelerfahrung Ein ...
Fragen zum Thema
Kann ich mir alles von der Seele reden?
Ganz gleich ob Probleme in der Partnerschaft, bei der Erziehung, Trennung, Trauer, Geldsorgen, Existenzangst, Verlustangst, Beziehungsprobleme, Lebenskrise, Krankheit, du darfst dir alles frei von der Seele reden, deine Geschichte erzählen. Wir hören zu.
Zur FAQ